RE: Morgen kommt der Franco.... endlich
in Erfahrungen mit Notbullies 29.12.2011 11:54von SandraE •

Hallo Ihr Lieben!
Morgen kommt endlich der Franco von Gran Canaria zu uns. Wir können ihn um 21:30 Uhr in Köln am Flughafen in die Arme schließen. Danach stehen uns ca. 2 Std. Autofahrt bevor. Ich denke, dann wird er nachts sowieso erstmal schlafen und sich vom Flug erholen.
Wie würdet Ihr die ersten Tage gestalten?
Ihn komplett in Ruhe lassen oder direkt regelmäßig spazieren gehen um ihn auch stubnrein zu bekommen.
Oder ihm direkt Spielzeug geben, mit ihm spielen oder wirklich warten bis er zu mir kommt?
Laut Michaela ist er super neugierig, nicht ängstlich, will überall dabei sein etc. Ich erwarte eigentlich nicht, dass er verschüchtert da sitzt.
Ich weiss, das wird sich bestimmt von alleine ergeben, aber ich mache mir gerade voll den Kopf...
Freue mich auf Eure Meinungen.
Sandra

RE: Morgen kommt der Franco.... endlich
in Erfahrungen mit Notbullies 29.12.2011 12:00von Salix • Bully-Experte | 12.828 Beiträge | 13080 Punkte
machs vom hund abhängig. ich würd ihn nicht allzu sehr betüdeln wenn er arg ängstlich sein sollte, sonst verstärkst du die angst noch. wenn du das gefühl hast, er erwartet hier party in dosen lass es morgen ruhig angehen und danach mach halt wie du sonst auch machen würdest. ich würd ihn vielleicht nicht grad an den ersten tagen von einer familie zur nächsten mitnehmen oder jeden tag das haus voller besuch haben, das ist meist dann doch was viel. wirst du aber merken!
Liebe Grüße, Claudia

RE: Morgen kommt der Franco.... endlich
in Erfahrungen mit Notbullies 29.12.2011 15:07von colorful (gelöscht)

ja, da kann ich mich claudi nur anschließen, warte auf franco, du merkst dann von ganz alleine, was ihm gut tut und wo ihr vielleicht noch langsam macht.
gestalte die gassirunden eher öfters, aber kürzer, kasper mit ihm zuhause rum, verschaff ihm aber auch ruhepausen und mach deinen alltagskram und er spielt dann in den momenten nicht die erste geige, auch wenns schwer fällt. zumal franco ja wirklich totaaaaal goldig ist!
ich bin bisher immer ganz gut damit gefahren, wenn ich nicht zu großes aufsehen um den einzug gemacht habe. lieber dann einfach mal dabeisitzen und kuscheln, als die große party auffahren.
silvester steht ja auch an, da würd ich auch wohl eher erstmal auf besuch verzichten und schauen, wie er aufs knallen reagiert. aber es wird ja ab heute schon viel geknallt, da kannst du es rasch herausfinden.
und jetzt muss er euch ja erstmal kennenlernen und verstehen lernen, dass ihr nun sein zuhause seid, dass ihr immer da sein werdet und dass er bei euch nun bleiben wird. dass ihr sein bezug seid.
und wenn er allgemein ängstlich ist, ignoriere es, mach alles gewohnt weiter, auch wenns schwer fällt. nicht zu sehr drauf eingehen.

RE: Morgen kommt der Franco.... endlich
in Erfahrungen mit Notbullies 29.12.2011 15:46von SandraE •

Ich danke Euch.
Ja, so haben wir es uns auch gedacht.
Also lieber öfter, aber kurz raus, ok....
Wir müssen wohl nur darauf achten, dass wir nicht zu eine große Party um ihn herum machen, sonst fällt er hinterher vom Glauben ab, wenn der Alltag einkehrt und wir mal wieder Hausarbeit etc. machen müssen :-)!

RE: Morgen kommt der Franco.... endlich
in Erfahrungen mit Notbullies 31.05.2012 08:22von SandraE •

Hallo,
ich sehe ja jetzt erst, dass hier noch Fragen waren. Sorry!!! HAbe ja schon ein paar Leuten per PN geantwortet, aber hier gerne nochmal ein "offizieller" Bericht:
Franco hat sich super eingelebt. Er war die ersten Tage natürlich sehr schüchtern, durckte sich, wenn uns auf der Straße Leute entgegenkamen etc.
Er war nach nur zwei Wochen komplett Stubenrein, kann bis heute schon einige Übungen sehr gut.
Er ist leider etwas ängstlich, wenn ihm andere Hunde entgegenkommen, er bewegt sich dann erstmal gar nicht mehr. Je nach Hund entspannt er sich dann wieder und spielt sogar schön oder aber er droht bis der andere Hund weg ist. Aber wir haben eine gute Trainerin zur Seite, mit der es immer besser wird. Wir haben mittlerweile auch viele positive Treffen gehabt, die ihm immer mehr Selbstvertrauen geben.
Wir haben auch sein Gewicht verbessern können, er war zu Beginn sehr dünn, wird aber auch bestimmt nie ein guter Fresser, aber es wird immer besser. Wir barfen ihn jetzt.
Seit Ende Januar haben wir ihn zweimal auf Filaria testen lassen, jedesmal negativ. Also alles super!
Er kann mal alleine sein, hat noch nicht viel kaputt gemacht, fährt gerne Auto etc.
Franco ist so aufgetaut, er tobt und rennt und hat Spass, das ist so schön zu sehen. Die ersten Wochen oder fast Monate hat er nie gespielt.
Fazit: Wir würden es immer wieder tun, wir lieben ihn so sehr und sind mit dem Ablauf der Vermittlung etc. mehr als zufrieden. Ich kann auch nach dem zweiten Mal (Hannibal war ja auch ein Notbully) nur Jedem Raten einen Notbully aufzunehmen!!! Es ist viel Arbeit, aber es lohnt sich.
Wir denken sohgar drüber nach, noch eine Hündin zu uns zu nehmen. Aber dazu müsste schon alles passen, ist also keine konkrete Suche geplant.
Liebe Grüße
Sandra uns Franco


RE: Morgen kommt der Franco.... endlich
in Erfahrungen mit Notbullies 31.05.2012 09:33von kampffluse •


RE: Morgen kommt der Franco.... endlich
in Erfahrungen mit Notbullies 31.05.2012 10:14von SandraE •

Oh Mist, sorry weiss gar nicht warum die Fotos so gross sind. Ind er Vorschau waren sie normal?!
Danke, ja er ist wunderschön, oder :-)?
Neee, wir sind üüübbberhaupt nicht eingebildet :-)!
Es war schon erstaunlich wie schnell er Dinge wie an der Leine zu laufen etc. kennengelernt und angenommen hat.
Lustig war, als wir an seinem zweiten Abend bei uns den Fernseher angemacht haben, da ist er losgerannt und hat den Mann im Fernsehen angebellt und angeknurrt. Das ging so zehn Minuten so, seitdem interessiert ihn das überhaupt nicht mehr.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 83€
17%
|

![]() 0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 84 Gäste , gestern 208 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 57132
Themen
und
1098477
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |


![]() | Ein eigenes Forum erstellen |