Edit sagt: Geht nicht mehr ...
Also - ich wollte noch folgendes ergänzen:
Vorausgesetzt, dass das, was ich da zitiert habe so stimmt:
Man kann sich sicherlich auf die Suche nach Butch machen. Sollte diese Suche von Erfolg gekrönt sein und es Butch dort, wo er jetzt lebt, gut gehen - dann bin ich der Meinung, sollte man ihn aber auch dort lassen. Er ist nun genug "rumgereicht" worden und braucht einen dauerhaften Platz. Es wäre für mich in Ordnung, wenn man sich davon überzeugen möchte, dass es ihm nun auch wirklich richtig gut geht, aber das ist dann auch alles.
Ich gehe davon aus, dass die Vorbesitzerin auch nicht beabsichtigt, sich Butch wieder zurückzuholen, denn so liest sich der Anfang dieses Threads nicht.
Wenn die Vorbesitzerin aber hätte sicherstellen wollen, dass der Hund nicht einfach weitervermittelt werden kann/darf/soll, dann wäre es wahrscheinlich gut gewesen, wenn man einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen hätte, in dem dringestanden hätte, dass im Falle dessen, dass der zu vermittelnde Hund Probleme bereitet, vor einer Weitervermittlung an andere Personen zunächst der entsprechende Vorbesitzer kontaktiert wird ... Dann wäre es an der Vorbesitzerin gewesen, mit der damaligen Besitzerin, eine adäquate Lösung zu finden ... Meine Meinung dazu ... 
