Mamita sucht ein neues Zuhause!
Mamita stammt von der wunderschönen Karibikinsel Martinique, die leider für Straßenhunde nicht so traumhaft ist wie für Touristen. Sie ist eine Französische Bulldoggenkreuzung, wie man sieht, nicht sehr groß, kaum kniehoch, und wiegt 17 Kilo.
Mamita ist eine große Ausnahme unter den Straßenhunden, denn laut Tierarzt ist sie schätzungsweise bereits 9 Jahre alt, selten überlebt ein Hund auf der Straße solange. Möglicherweise hing sie früher an der Kette. Sie wurde wochenlang streunend an einer Straße beobachtet, wo sich ein Aussichtspunkt für Touristen befindet, denen der kleine Hund in elender Verfassung auffiel. Von manchen erhielt sie etwas zu essen, schließlich wurde unser Partnerverein RSP-Martinique verständigt, der die Hündin aufnahm. Der Verein zur Hilfe und Förderung des kreolischen Hundes e.V. übernahm die Patenschaft für Mamita.
Mamita hatte zahlreiche Frakturen, unter anderem dreifache Brüche von Hüfte und Oberschenkel. Entweder hat jemand erfolglos versucht, sie zu erschlagen oder sie ist mehrfach überfahren worden. Zum Teil waren die Brüche schon älteren Datums. Der Tierarzt konnte sich kaum erklären, wie sie sich auf den Beinen hielt. Seiner Meinung nach muß sie furchtbare Schmerzen gelitten haben, denn, wie jede Straßenhündin, hat auch sie zweimal im Jahr geboren…
Sie erhielt eine Schmerztherapie und hat keine größere Behinderung zurückbehalten.Nur Treppensteigen, besonders hinunter, und dergleichen, ist nichts mehr für Mamita.
Diese tapfere kleine Hündin mit dem großen Herzen erholte sich überaschend schnell und zeigte schon bald wieder Lebensfreude, wie man auf den Bildern sieht. Also suchten wir für unser Patenkind ein Zuhause. Sie ist trotz allem, was sie erlitten hat, ein selbstbewußter Hund und sehr eigenwillig im Umgang mit anderen Hunden. Manche mag sie, andere wiederum überhaupt nicht.Nach einer Beißerei mußte sie am Auge operiert werden und sieht darauf nicht mehr, was sie aber nicht stört. Sie hat unglaubliche "Nehmerfähigkeiten".Also suchten wir einen Einzelplatz für Mamita. Drei Interessenten gab es schon in Frankreich, doch nicht die richtigen; zwei wohnten im dritten, einer im. fünften Stockwerk ohne Aufzug, Einer hatte eine Katze. Katzen findet Mamita unerträglich.Mamita wäre der ideale Hund für jemanden, der einen Gefährten sucht, der ihm viel Freude bereitet, aber keine täglichen Gewaltmärsche mehr braucht. Sie ist absolut stubenrein und sauber und den Menschen sehr zugetan, trotz ihrer schlechten Erfahrungen.Ein Knötchen, das sich am Gesäuge gebildet hat, wurde tierärztlich untersucht und für unbedenklich erklärt. Es könnte auch vom vielen Säugen stammen. Sie hat ein Juckreiz verursachendes Hautproblem, was aber behandelbar ist.
Ein Jahr lang haben wir gesucht, der RSP auf Martinique und in Frankreich, wir hier in Deutschland, dann gab es einen Hoffnungsschimmer bei einer wunderbaren Familie in der französischen Schweiz, wo sie seit Anfang August ist. Sie haben ein großes Haus mit Garten und 3 große Rüden. Einer von ihnen ist alt und behindert, für ihn hat man an den Eingangsstufen eine Rampe angebracht, perfekt auch für Mamita. Die Familie hat ein Moped mit Seitenwagen, in dem der behinderte Hund mitfährt, bald zusammen mit Mamita, so hofften wir. Leider hat sich herausgestellt, daß Mamita nicht dauerhaft verträglich mit anderen Hunden ist und immer wieder mal die Möglichkeit einer Rauferei besteht. Mamita MUSS an einen Einzelplatz.
Die Familie hat auch Katzen, was zuerstgroße Besorgnis beim RSP hervorrief, doch dann ist Mamita an der Leine bei den Katzen der Vorsitzenden des RSP gewesen und hat sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wir hofften, daß sie lernen würde, die Katzen iher Schweizer Familie zu tolerieren. Auch diese Hoffnung mußten wir begraben.Obwohl der Tierarzt festgestellt hat, daß ihr die Zähne wohl sowieso bald ausfallen, hat sie noch Haare auf denselben...
Es hilft nichts, ein Einzelplatz muß her für diese ansonsten sehr verschmuste Hündin, der wir so sehr noch ein paar schöne Jahre wünschen.
Es gibt ein entzückendes Video auf unserer hp zu Mamita, zu finden bei www.kreolischerhund.de auf der Seite Patenschaften und Adoptionen.



Quelle: www.bulldogge-in-not.de
[ Editiert von Moderator Katy1973 am 05.04.10 1:06 ]